Menschen mit Behinderungen

Brandschutzaufklärung Erwachsenenbereich) für Menschen mit besonderem Hilfsbedarf fristet in Deutschland noch ein Mauerblümchendasein.

Nur vereinzelt und mit sehr viel Engagement seitens der Feuerwehren und anderen Einrichtungen finden Aufklärungsveranstaltungen oder Kurse statt.

Jahrzehntelang wurden die Menschen mit Behinderungen einfach vergessen. Nicht nur geistig Behinderte, sondern auch Körperbehinderte, Blinde und Gehörlose betrifft dies.

Was will man hauptsächlich bei den Menschen mit besonderem Hilfsbedarf in Bezug auf das Thema Brandschutzaufklärung erreichen?

Es sind folgende Schwerpunkte angedacht:

Abbau von Ängsten vor der Feuerwehr und ihren Gerätschaften!

Workshop:

Retten Theorie: Brandschutzaufklärung bei Menschen mit Behinderung und Rettungsmöglichkeiten (Theorie)
Referent: Herr Michael Klemmer.

Richtiges Verhalten im Brandfall
Erkennen von Gefahren im Umgang mit Feuer
Richtiger und umsichtiger Umgang mit Feuer

Sollten Sie Interesse an meinem Angebot haben kontaktieren Sie mich zwecks Terminvereinbarungen.

Personenanzahl max 15 Personen (bei Einrichtungen mit Betreuungspersonal)

Dauer ca. 2 Stunden mit Pausen

Kosten: auf Anfrage